Europa

Europa in Schleswig-Holstein

Europa ist für die Bürgerinnen und Bürger Schleswig-Holsteins tagtäglich zu spüren. Doch geht es dabei über den Euro weit hinaus. Was bringt die Europäische Union für Schleswig-Holstein? Eine ganze Menge: So profitiert Schleswig-Holstein unmittelbar von den Vorzügen der offenen Grenzen im Schengen Raum, Unternehmen profitieren vom europäischen Binnenmarkt.

Außerdem nutzt SH die europäischen Förderprogramme und erhielt in der letzten Förderperiode allein im Bereich Wirtschaft knapp 360 Millionen Euro.

Dorothée Küchenmeister (Projekt HaltBar) und Anja Engler (AktivRegion Eider- und Kanalregion Rendsburg) und Britt Lorenzen stehen vor einer Schleswig-Holstein Karte am Stand der AktivRegionen auf der NORLA 2024.

Europa ist hier - Europawahlkampagne der AktivRegionen

Europa ist in Schleswig-Holstein, in den Ländlichen Räumen! Um diese Tatsache zu verdeutlichen, hat die Akademie für Ländliche Räume e.V. gemeinsam mit den AktivRegionen im Land die Kampagne #europaisthier ins Leben gerufen.

Unter dem Hashtag sammeln sich Beiträge aus dem ganzen Land, die aufzeigen, wo und wie Europa in Schleswig-Holstein wirkt und was durch europäische Fördermittel schon alles erreicht wurde.

Videos auf Instagram

Wonach suchen Sie?