Raps

Junge Menschen für ein Ehrenamt in der AktivRegion begeistern

Wie kann man mehr junge Menschen für ein Ehrenamt in der AktivRegion begeistern? Unter dieser Fragestellung hatten das Netzwerkmanagement der AktivRegionen Schleswig-Holstein und Regionalmanager:innen der AktivRegionen Dithmarschen, Eider-Treene-Sorge und Alsterland zu einem Austausch mit Jugendvertretungen eingeladen.

Die Veranstaltung fand am 17. Juni 2025 online statt, um eine breite Teilnahme zu ermöglichen. Die Regionalmanagements erhofften sich insbesondere Ideen dazu, wie sie Jugendliche und junge Erwachsenen als Jugendvertretungen in die Vorstandsarbeit der Lokalen Aktionsgruppen (LAG) gut einbinden können. Was benötigen diese, um ihre Rolle gut auszufüllen? In jeder LAG ist nämlich eine Jugendvertretung erforderlich, nur so ist der Vorstand beschlussfähig.

Die Teilnehmenden diskutierten über die Rolle der Jugendvertretungen und überlegten gemeinsam, wie junge Menschen für das Ehrenamt begeistert werden können. „Ein gelungener Auftakt“, resümierte Britt Lorenzen vom Netzwerkmanagement. „Daran möchten wir anknüpfen, gerne in einem zweiten Austausch – dann in Präsenz. Wir brauchen die jungen Leute im ländlichen Raum. Wir wollen sie in die AktivRegionen einbeziehen und noch deutlicher machen, welche Möglichkeiten es vor Ort gibt, um die eigene Lebenswelt zu gestalten.“

Wonach suchen Sie?