Am 23. Juni haben sich die Regionalmanagements aus allen AktivRegionen Schleswig-Holsteins zum gemeinsamen Austausch im Landgasthof Kirschenholz in Schillsdorf getroffen. Auch Vertreter:innen von Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz und dem Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung nahmen teil. So konnten sie die Regionalmanager:innen aus erster Hand über Neuerungen bei Richtlinien und Fördervorgaben informieren.
Ein Highlight des Treffens war der Bericht über einen Besuch von drei LEADER-Regionen in Südschweden. Sophia Roland (AktivRegion Alsterland), Tanja Schridde (AktivRegion Innere Lübecker Bucht) und Christine Seiler (AktivRegion Holsteins Herz) waren zu einem transnationalen Austausch eingeladen worden. Die drei sahen in kürzester Zeit zahlreiche Projekte, die Impulse für die eigene Region geben. Das zivilgesellschaftliche Engagement und der hohe Bekanntheitsgrad der schwedischen Regionalmanager:innen vor Ort blieben ihnen besonders im Gedächtnis. Nun werten die drei ihren Besuch aus und schmieden Pläne, wie die Kooperation weiter gepflegt werden kann.